Posts In: Speisen
30. Juni 2020
Mittagessen in Neubiberg?

Mittagessen in Neubiberg ist jetzt auch bei uns möglich! Im Überblick:
- Salat & Buddha Bowls: Ihr stellt euch eure individuelle Bowl zusammen. Wählt Kohlenhydrate, Gemüse, Salate, Fette, Proteine und leckere Extras nach euren Wünschen aus. Ab 11 Uhr ist die Bowl Bar geöffnet.
- Heiße „Toasts“ aus dem Sandwichmaker in den Variationen
- Bergkäse-Artischocke
- Mozzarella-Tomate
- Schinken-Käse
Bei den „Toasts“ greifen wir auf Vollkornbrot zurück
- Diverse Quiches: Je nach Saisonalität und Verfügbarkeit bieten wir Lachsquiche, Rotkohlquiche, Birne-Walnuss-Quiche und viele weitere Sorten an. Lasst euch überraschen.
- Hausgemachte Suppen & Currys. Nicht immer, aber immer öfters finden sich leckere Suppen & Currys im Mittagstisch-Angebot
- Avocadobrot mit Tomaten-Salsa und auf Wunsch mit Spiegelei, pochiertem Ei und/oder Lachs. Nicht nur ein echtes Frühstücks-Highlight, sondern auch sättigend zum Mittagessen.


Mit unserem Angebot bieten wir euch hoffentlich eine zusätzliche & gesunde Alternative für das Mittagessen in Neubiberg.
Wer auf Nummer sicher beim Mittagessen gehen will, ruft an und reserviert sich einen Tisch im Innen- oder Außenbereich. Bitte achtet darauf, dass wir bei Nichterscheinen, den Tisch sehr schnell wieder freigeben müssen.
Natürlich sind alle Gerichte auch „To-Go“ erhältlich. In praktischen und nachhaltigen, kompostierbaren Verpackungen. Tipp: Anrufen, vorbestellen, abholen.
Die komplette Speisekarte findet ihr hier: Speisekarte
Auf unserer Instagram-Seite findet ihr zudem nahezu täglich Updates zu unserem aktuellen kulinarischen Angebot im Café in Neubiberg.
Follow For More
21. Mai 2020
Salat- und Buddha Bowls in Neubiberg

Nun ist es also endlich so weit: Das kulinarische Angebot zur Mittagszeit in Neubiberg wird um sogenannte Buddha Bowls angereichert. Obgleich das Wort Buddha es vermuten lässt, machen die runden Bowls alles andere als dick.
Aus einer großen Auswahl an Zutaten könnt ihr euch eure eigene Buddha Bowl mixen und dabei Komponenten aus folgenden Bereichen wählen:
- Kohlenhydrate
- Gemüse
- Salate
- Fette
- Proteine
- Extras 😉
Das klang jetzt recht technisch, aber es gibt unzählige Möglichkeiten sich seine persönliche Buddha Bowl zusammenzustellen.

Nachdem man seine Basis aus Salaten und/oder Kohlenhydraten (u.a. Salat, Quinoa, Wildreis, Mais …) gewählt hat, folgt der Vitamin-Push durch Gemüse (Tomaten, Paprika, Brokkoli, Möhren, Rote Beete, …), gefolgt von Muskel-unterstützenden Proteinen (Hähnchenbrust, Tofu, Edamame, Kichererbsen, …) und gesunden Fetten (Lachs, Sesam, Avocado, …). Am Ende wählt man noch das gewünschte Dressing (Mango-Chili, Sesam, …) und schon ist die Buddha Bowl fertig für den Verzehr – direkt im Ladencafé oder zum Mitnehmen.

Wer mehr zur Buddha Bowl wissen möchte (Herkunft, Grundrezepte, etc.), der kann im Simply Yummy Blog von Bosch vorbeischauen und sich eingehender informieren.
Eins ist ziemlich sicher: Wer die Buddha Bowl einmal probiert hat und Gefallen an der gesunden Vielfalt gefunden hat, der wird süchtig nach dem Mix aus gesunden Zutaten.
Follow For More
19. Dezember 2019
Geburtstagstorte Spezial

Zum 7. Geburtstags meines Sohnes gab es einen ganz besonderen Geburtstagskuchen. Meisterkoch Kalle hatte sich in der kleinen Küche des Neubiberger Cafés dazu eine 3-Etagentorte mit extra viel Schokolade ausgedacht. Das Geburtstagskind hat sich tierisch gefreut, wie ihr euch vorstellen könnt.